Betriebsänderungen und Umstrukturierungen kommen oft plötzlich. Als erfahrene Spezialisten für kollektives Arbeitsrecht setzen wir Informationsansprüche des Betriebsrats gezielt durch und entwickeln maßgeschneiderte Strategien für Verhandlungen über Interessenausgleich und Sozialplan. Darüber hinaus unterstützen wir Wirtschaftsausschüsse beim Aufbau effektiver „Frühwarnsysteme“ und arbeiten eng mit wirtschaftlichen Beratern zusammen.
Wer erfolgreiche Betriebsvereinbarungen für seine Belegschaft anstrebt, benötigt fundierte Strategien im Mitbestimmungsrecht. Wir begleiten Betriebsräte in Verhandlungen zu sozialen Themen und sorgen dafür, dass Vereinbarungen rechtssicher formuliert sind – auch, um unerwartete Probleme nach dem Abschluss zu vermeiden. Unsere langjährige Erfahrung zeigt, dass ein ganzheitlicher Beratungsansatz entscheidend ist.
Wir unterstützen Betriebsräte als erfahrene Beisitzer bei Verhandlungen vor Einigungsstellen. Mit Verhandlungsgeschick und tiefem Wissen im Betriebsverfassungsrecht setzen wir nachhaltige Lösungen für die Arbeitnehmer*innen durch.
Unsere Referententätigkeit für gewerkschaftliche Bildungsträger und betriebliche Schulungen bringt wertvolles Wissen direkt zu Betriebs- und Personalräten. Ob allgemeine Seminare oder maßgeschneiderte Schulungen für betriebliche Themen – wir entwickeln das passende Angebot für Ihren Bedarf.
Für Gewerkschaften erstellen wir fundierte Rechtsgutachten zu tarifrechtlichen und betriebsverfassungsrechtlichen Fragen.
Wenn rechtliche Ansprüche durchgesetzt werden müssen, vertreten wir Betriebsräte konsequent und kompetent, auch im einstweiligen Rechtsschutz und in arbeitsgerichtlichen Beschlussverfahren.
Von der Gründung neuer Betriebsräte bis zur Unterstützung erfahrener Wahlvorstände bei turnusmäßigen Wahlen: Wir sorgen für eine sichere Planung und Durchführung, auch in sensiblen Situationen. Durch unsere Wahlvorstandsschulungen bleiben Sie stets auf dem aktuellen Stand der rechtlichen Anforderungen.
Verhandlungen über Arbeitszeiten sind oft anspruchsvoll und konfliktbeladen. Mit detaillierter Kenntnis des Arbeitszeitrechts und einem strategischen Ansatz unterstützen wir Betriebsräte bei der Schaffung nachhaltiger Regelungen, die Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie tarifrechtliche Vorgaben berücksichtigen.
Gesunde Arbeitsbedingungen sind von zentraler Bedeutung. Wir unterstützen Betriebsräte bei der Umsetzung umfassender Mitbestimmungsrechte im Arbeits- und Gesundheitsschutz, insbesondere bei der Gefährdungsbeurteilung und der Etablierung präventiver Schutzmaßnahmen.
Im digitalen Wandel stehen Betriebsräte vor Herausforderungen wie KI, IoT und neuen Überwachungstechniken. Wir helfen Ihnen, tragfähige Lösungen zu entwickeln, die die Interessen der Belegschaft schützen – von Datenschutzfragen bis zur Beschäftigungssicherung.
Kurzarbeit erfordert flexible und mitbestimmte Lösungen. Wir begleiten Betriebsräte, um die Interessen der Belegschaft in Phasen wirtschaftlicher Herausforderungen zu sichern.
Eine Kündigung kann existenzielle Folgen haben. Als Experten im Kündigungsschutz stehen wir an Ihrer Seite, um Arbeitsplätze zu sichern oder faire Abfindungen zu verhandeln. Auch bei der Ausstellung eines Arbeitszeugnisses sorgen wir dafür, dass Ihre beruflichen Leistungen positiv und ohne versteckte Codes dargestellt werden.
Unbezahlte oder falsch abgerechnete Gehälter, Sonderzahlungen und Provisionen prüfen wir anhand aktueller Rechtsprechung und setzen Ihre Ansprüche konsequent durch.
Eine Abmahnung kann der Anfang vom Ende eines Arbeitsverhältnisses sein. Nicht jede Abmahnung sollte jedoch angefochten werden. Wir analysieren Ihre Situation individuell und entwickeln Lösungen, die Ihrer Lebenssituation gerecht werden.
Nicht jede Befristung ist rechtswirksam. Wir beraten Sie, um den idealen Zeitpunkt für eine rechtliche Überprüfung zu finden, und entwickeln eine maßgeschneiderte Strategie.
Ein Arbeitsvertrag enthält oft vorformulierte Klauseln, die nicht immer rechtlich wirksam sind. Wir prüfen Ihre Vertragsbedingungen und klären Sie umfassend über Ihre Rechte auf, insbesondere bei Einfluss von Betriebsvereinbarungen oder Tarifverträgen.
Bei Streitigkeiten über den Urlaubsanspruch, insbesondere in der Hauptferienzeit, unterstützen wir Sie. In Betrieben mit Betriebsrat können oft erfolgreiche Lösungen gefunden werden – wir setzen uns dafür ein, dass Ihre Urlaubsplanung gelingt.
Für Geschäftsführer ist eine präventive Beratung zu den Rechten und Pflichten unerlässlich, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden. Wir prüfen Vertragsdetails und beraten zu Haftungsfragen, damit Sie erfolgreich durchstarten können.
Im öffentlichen Dienst und im Beamtenrecht stehen spezielle Regelungen und Verfahren im Vordergrund, die differenziertes Fachwissen erfordern. Wir beraten umfassend zu allen Fragen des Dienstrechts und begleiten Beamt*innen bei Themen wie Versetzung, Disziplinarverfahren und Konkurrentenschutz. Insbesondere bei Konflikten um Beförderungen oder Besetzungsverfahren setzen wir Ihre Ansprüche konsequent durch und bieten Ihnen verlässliche Unterstützung im gesamten Verwaltungsverfahren.
Im Bereich Verkehrsrecht vertreten wir Sie bei Streitigkeiten um Verkehrsunfälle, Bußgelder und Fahrerlaubnisangelegenheiten. Wir sorgen dafür, dass Ihre Rechte gegenüber Behörden und Versicherungen gewahrt bleiben. Auch im Versicherungsrecht, ob es sich um Schadensregulierungen, Leistungsstreitigkeiten oder andere versicherungsrechtliche Fragen handelt, vertreten wir Ihre Interessen mit Nachdruck und setzen uns für eine zügige und faire Lösung ein.